Fashion Atrium


Bauherr: Apothekenversorgung Niedersachsen
Unsere Leistungen: Leistungsphasen 1 - 9 HOAI
Standort: München









Bestand Flur und Foyer



Aufgabenstellung:

Das Fashion Atrium München ist ein Ausstellungsgebäude/Ordercenter für Modefirmen. Erbaut wurde es im Jahr 1992. Die öffentlichen Flächen des Innenraums und vor allem die Eingänge zu Fluren und Mieteinheiten waren in der Architektursprache der Postmoderne gestaltet.

Die Aufgabenstellung lag in der Neuinterpretation der Innenraumgestaltung, d.h. der Zugänge, des Atriums, des Foyers, der Umgänge und Aussenanlagen.

Zunnächst sollten drei Gestaltungskonzepte erstellt und präsentiert werden. Nach der Entscheidung durch den Bauherrn wurde das gewählte Konzept umgesetzt.








Entwurf "Banderole" - Foyer



Projektbeschreibung:

Der Bauherr hat sich für den Entwurf der "Banderole" entschieden. Die Idee der Banderole zieht sich duch das ganze Gebäude: Vertikale Banderolen zeigen dem Besucher das Geschoss und die Raumnummer, horizontale Banderolen informieren über die jeweiligen Mieter/Modefirmen. Die Idee des Bandes findet sich auch in der Beleuchtung wieder. Die tageslichtlosen und ehemals dunklen Flure des Erdegschosses wirken nun durch die Lichtdecke hell und freundlich. Auch die Aussenwirkung hat sich verändert. Die Lichtdecke im Umgang hebt das Gebäude. Der Eingang setzt sich nun auch in der Dunkelheit klar hervor.

Aufgrund der saisonalen Orderzeiten der Modebranche wurde die Umsetzung der Arbeiten in mehrere Bauabschnitte aufgesplittet.






Entwurf "Banderole" - Flur EG







Entwurf "Banderole" - Flur OG









Entwurf "Banderole"












Leitsystem für Mieter

WC im Untergeschoss

Archilab
Architekturbüro