Umbau Fitness-Studio



Bauherr: Tierärzteversorgung Niedersachsen
Unsere Leistungen: Leistungsphasen 1 - 9 HOAI
Standort: München


Aufgabenstellung:

Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um die Erweiterung eines Fitness-Studios mit Nutzungsänderung (Büro in Fitness-Studio) und Änderung des Brandschutzkonzeptes des Gebäudes EG - 4. OG.

Archilab wurde damit beauftragt, die Erweiterung des Fitness-Studios Sports & Health während des laufenden Betriebs, im Auftag der Ärzteversorgung Nidersachsen, umzusetzen. Das gesamte EG und das 1. OG wurden bereits vom Fitness-Studio genutzt. Duch eine neue Innetreppe wird der Bestandsbereich im 1. OG des Fitness-Studios mit der neuen Fläche im 2. OG verbunden.


Treppe neu

 








Treppenaustritt 2. OG

                                                                                                            

Projektbeschreibung:

Das Fitness-Studio Sports & Healthy ist ein Fitnesscenter im Premiumbereich mit hochwertiger Ausstattung, welches sich im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss in der Lindwurmstrasse befindet.

Ziel des Projektes war die Erweiterung des Fitness-Studios im 2. OG durch eine innere Verbindung mit den Bestandsräumen. Die neuen Flächen im 2. OG enthalten einen separaten Bereich für Yoga mit konfortablen Umkleiden und Loungebereich, einen großzügigen Raum für das funktionale Training, sowie einen Bürobereich. Durch die neue innere Verbindung zwischen 1. OG und 2. OG, einer Stahlwendeltreppe, die der Bestandstreppe zwischen EG und 1. OG entspricht, wirkt das ganze Fitness-Studio einheitlich.

Jeder Bereich wurde passend der gewünschten Atmosphäre gestaltet. Das Yogastudio soll ruhig wirken und die Yoga-Kunden optisch ansprechen. Durch einen erhöhten Schallschutz wurde dieser Bereich "isoliert". Die harmonische Position einer Buddha Büste und die massive Eingangstür verbinden den Yogaraum mit dem Lounge-Bereich.  Die runden, deckenbündigen Leuchten und die Spachteltechnik in Betonoptik an den Wänden, sowie der Vorhang bringen die gewünschte entspannte Atmosphäre. Das funktionale Training wurde mit einer kräftigen, maskulinen Ausstattung ausgeführt.

Das Sichtmauerwerk, die Sportgeräte mit Queenax und ein schwarzer Gummi-Sprotboden sollen zum Sport anregen. Um die Brandschutzanforderungen zu erfüllen wurde die bestehende aussenliegende Fluchtwegtreppe von der Dachterrasse im 1. OG bis zum 2. OG ergänzt.




Bereich Krafttraining                                                                                                      Deckengestaltung Yoga-Raum





Archilab
Architekturbüro